Kerzen in allen Gelbtönen

Seit einigen Jahren mache ich unsere Kerzen selbst. Dafür benutze ich verschiedene Wachse, wie Raps-, Oliven- und Bienenwachs. Durch Mischen in zufälligen Verhältnissen entstehen dabei Kerzen im Farbspektrum von Cremeweiß über Buttergelb bis Ocker.

Sobald der Wachs, den ich in einem alten Milchtopf auf dem Gasherd zum schmelzen bringe, flüssig ist, kann ich ihn in meine Kerzenformen gießen. In die langlebigen Formen aus Metall spanne ich vorher einen Baumwolldocht ein, der später mittig sitzend angezündet werden kann. Nach ein bis zwei Stunden kann ich die festen Kerzen vorsichtig aus der Form herausschieben und mich über die sanfte glatte Materialität freuen, die sich so wunderbar natürlich anfühlt und auch so duftet.

Zurück
Zurück

Papierstudien

Weiter
Weiter

Drei Installationen